KronoCamping Swecamp Lidköping - Rezensionen
vilma 02.08.2024

Würde ich wiederkommen: Ja
letzter Besuch: Juli 2024
letzter Besuch: Juli 2024
Flo77 30.07.2024
auto-übersetzt: ziemlich groß und luxuriös Campingplatz. hier angehalten, um die Kinder ruhig schwimmen zu lassen und für uns, um Wäsche zu waschen. im Voraus über ihre Website gebucht. Sie haben sogar eine Hundedusche.
Würde ich wiederkommen: Ja
letzter Besuch: Januar 2024
letzter Besuch: Januar 2024
knobi4 16.06.2024

Die Sanitäranlagen waren klein und nicht 5 Sterne würdig.
Würde ich wiederkommen: Nein
letzter Besuch: Juni 2024
letzter Besuch: Juni 2024
Sabineberlien 20.08.2023

Würde ich wiederkommen: Nein
letzter Besuch: August 2023
letzter Besuch: August 2023
Mammut 19.02.2024

Würde ich wiederkommen: Ja
letzter Besuch: Juni 2022
letzter Besuch: Juni 2022
tamara 11.12.2020

Dusche und gut ausgestatteter Fitnessraum im Preis inbegriffen. Saubere Küche mit Aufenthaltsraum vorhanden. Alles in allem absolut zu empfehlen. Bloss: Auto mit Dachzelt ist hier wie ein Ausserirrdischer zwischen all den Luxuscampern.
Würde ich wiederkommen: Ja
letzter Besuch: Dezember 2020
letzter Besuch: Dezember 2020
BG 10.09.2019

Spülbecken, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Spülmaschiene, sowie ein gemütlicher Frühstücksraum, falls man malmehr Platz benötigt, sind vorhanden.
Personal ist super freundlich und der kleine Laden ist hinreichend gut sortiert.
Die Spielplätze sind sauber, wobei die in der Nähe wachsenden Vogelbeeren meiner Meinung nach nicht optimal sind.
Frischwasser Versorgung, Grauwasser Entsorgung und Chemietoiletten automat ist vorhanden und gut gepflegt.
Einziger Wehrmutstropfen:
Aufgrund der Güte des Platzes ist es nicht immer einfach einen freien Stellplatz zu ergattern.
Würde ich wiederkommen: Ja
letzter Besuch: September 2019
letzter Besuch: September 2019
konqrunner 05.06.2019

Die sanitären Anlagen sind ausreichend dimensioniert, modern und werden gut gepflegt.
Problematisch haben wir die Zugangskontrollen zu Spül- und Kochbereich sowie zu Duschen und WCs empfunden. Der Zugang erfolgt über RFID-Karten und ist unproblematisch. Um jedoch die Bereiche wieder zu verlassen, müssen jeweils zwei verschiedene Klinken bedient werden, die gegenläufig zu nutzen und so angeordnet sind, dass eine Einhandbedienung nicht möglich ist. Gerade mit Geschirr oder Wäsche in der Hand ist das echt unpraktisch.
Die Nutzung der Sanitärbereiche ist in den Stellplatzgebühren enthalten.
Wäsche waschen kostet 3 Euro pro Maschine. Trocknen ebenso. Bezahlt wird über das Aufladen der RFID-Karte. Waschmittel wird wohl direkt in die Trommel gegeben. Mit mehreren Guthaben auf einer Karte lässt sich immer nur eine Waschmaschine und ein Trockner zeitgleich nutzen.
In direkter Nähe befindet sich ein beheiztes Freibad. Der Pilgerweg zu Schloss Läckö führt direkt vor dem Campingplatz am Wasser entlang. Mehrere Spiel- und Sportplätze runden das Freizeitangebot für Familien ab.
Ebenfalls in fußläufiger Entfernung liegen ein kleines Einkaufszentrum mit einem ICA Kvantum und einem KappAhl sowie eine Shelltankstelle.
Die Butik an der Rezeption hat darüber hinaus eine relativ gute Sortierung für den Campingbedarf.
Würde ich wiederkommen: Ja
letzter Besuch: Juni 2019
letzter Besuch: Juni 2019
CleMaCamp 07.03.2020

Würde ich wiederkommen: Ja
letzter Besuch: August 2018
letzter Besuch: August 2018
Hiempie 15.07.2018

Würde ich wiederkommen: Ja
letzter Besuch: Juli 2014
letzter Besuch: Juli 2014