Röstånga Camping & Bad
Campingplatz
(+46) 43591064
N55°59'47.47", E13°16'47.28"
55.996519900347, 13.279798776862
55.996519900347, 13.279798776862
1. Januar - 31. Dezember
Online buchen:Booking.com »
Stellplätze für:
Vermietung von:
Einrichtung:
auf Merkliste
9 Rezensionen
ColTroutman 07.08.2024 - (3.6/5)

Da ich bereits vor Wochen mit Stellplatznummer reserviert hatte, war alles für meine Ankunft vorbereitet und in einem Umschlag verstaut (Karten für die Sanitäranlagen, Armbänder fürs Schwimmbad, Prospekt)
Ankommen: total unkompliziert.
Der Campingplatz ist zweigeteilt. Meiner Meinung nach sollte man den hinteren Teil wählen, auch wenn es etwas weiter zur Rezeption und zum Pool ist. Zum einen befindet sich hier der kleine Angel- und Paddelteich und die Sanitäranlagen sind etwas besser. Grundsätzlich sind die Anlagen sauber und weit verteilt auf dem Platz, so dass es nie besonders weit dort hin ist.
Auf dem vorderen Platzteil sind einige Stellplätze derart uneben, dass es kaum möglich ist dort mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil zu stehen.
Der Platz verfügt über einen nicht beheizten Pool mit Wasserrutsche. Für Kinder super. In der Rezeption gibt es Backwaren, einige Lebensmittel, Souvenirs und einen Imbiss.
Der Angelteich ist sehr schön und im hinteren Teil des Sees noch durch ein kleines Wasserlaufsystem ergänzt. Man benötigt keinen Angelschein, das Angeln ist gratis. In erster Linie befinden sich allerdings Plötzen im See, aber auch kleine Hechte.
Die Tretboote oder anderen Wasserfahrzeuge kann man an der Rezeption mieten. Der Preis dafür hat mich nicht überzeugt.
Dem gesamten Campingplatz merkt man sofort an, dass er zur Firstcamp-Gruppe gehört.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt m.E. nicht.
Der Campingplatz liegt direkt in Röstånga. In dem sehr kleinen Ort befindet sich ein kleiner aber gut sortierter Supermarkt mit Tankstelle. Gegenüber gibt es ein nettes Café in dem man auch leckere Backwaren zum mitnehmen erwerben kann.
In 4-5 km Entfernung befindet sich der Söderåsens Nationalpark. Perfekt, um sich auf den Schwedenurlaub einzustimmen. Es gibt verschiedene Wanderpfade und eine kleine Ausstellung über die Pflanzen und Tiere und ein Café.
Alles in allem ist der Campingplatz eine gute erste Anlaufstelle, wenn man über die Brücken nach Schweden fährt. 1-2 Tage reichen meines Erachtens um dann das „echte“ Schweden zu erleben.
letzter Besuch: Juli 2024
ConnyvS 01.08.2024 - (3.0/5)

Würde ich wiederkommen: Nein
letzter Besuch: August 2024
letzter Besuch: August 2024
Flottenkomando 11.07.2022 - (4.4/5)

Würde ich wiederkommen: Ja
letzter Besuch: Juli 2022
letzter Besuch: Juli 2022
9 Besucher Bewertungen (3.9/5)
Eindrücke
5 von 7 Besuchern würden wiederkommen.
9 von 9 fanden die Anlage für Familien geeignet.
8 von 9 konnten hier in Ruhe entspannen.
1 von 8 fanden es sehr voll.
9 von 9 fanden die Anlage für Zelte geeignet.
8 von 8 fanden die Anlage für Wohnmobile geeignet.
Preise
(inkl. 2 Personen, Auto) 330 SEK pro Nacht
(inkl. Strom, 2 Personen) 490 SEK pro Nacht